
BRECOFLEX-SYNCHROFLEX Messung mit Frequenzmessger&
FolgenfalscherVorspannungseinstellung:ZugeringeVorspannung•DieVerzahnungdesLeertrumsläufthochbzw.klettertaufdieVerzahnungderAbtrieb***heibe•FlankenverschleißdurchReibkraftbeimEinzahnen•GewaltbruchdurchÜberdehnungbeimvollständigenAufkletternZugroßeVorspannung•HoheLagerbelastungderWellen•VerminderungderübertragbarenLeistung•VerschleißamRiemenzahnAllgemeineHinweiseK***truktion•InderAntriebskonfigurationistmindestenseineAchseeinstellbarauszuführen,beifixenAchsabständenisteineeinstellbareSpannrolle(nichtfedernd)anzuordnen•DieLagerungmußabsolutstarrsein•ParallelerLaufundFluchtungderSynchr***cheibensindzubeachtenBRECOFLEX-SYNCHROFLEXTransport/Lagerung•NachAnlieferungsofortauspackenundinRundlagebeiZimmertemperaturintrockenenRäumenlagern•NichtknickenBRECOFLEX-SYNCHROFLEXMessungmitFrequenzmessgerätMitHilfeverschiedenerRiemenspannungs-MessgerätekanndieEigenfrequenzeinesinSchwingungversetztenRiementrumsgemessenwerden.AusderermitteltenEigenfrequenzlässtsichdieVorspannkraftdesTrumsberechnen:FV=4·m·lT2·f2IstdieVorspannkraftvorgegeben,sokanndieentsprechendeEigenfrequenzdesTrumsbestimmtwerden:f:FrequenzderSchwingunginHertzm:MassedesRiemensjeMeterLängeinkg/ml:SchwingungsfähigeTrumlängeinmFV:TrumkraftinNFragenSieIhrenzuständigenVertriebspartnernachdenverschiedenenMessgeräten.(z.B.BRECO®T***alpha1)Montage•ZahnriemenimschlaffenZustandohneGewalteinwirkungaufdieZahnscheibenauflegen•BeiFixachsabständengewaltfreieMontage-eventuellmitSynchr***cheibengemeinsammontieren•VorspannkraftentsprechendKapitel„Vorspannung“aufbringen•VerstellbareAchsegegenVerschiebensichern•BRECOFLEX-SYNCHROFLEXZahnriemendürfennichtzwischendenBo***cheibeneingeklemmtwerdenBetrieb•AntriebevorStaub,Schmutz,heißenUmgebungsmediensowieSäurenundLaugenschützen•Umgebungstemperaturen(sieheEigenschaftenPolyurethanzahnriemen)beachten)